Weiterbildungsangebot Digital Innovation
Berufsbegleitende Weiterbildung auf akademischem Niveau – kompakt und gezielt neben dem Beruf!
Die Digitalisierung bewirkt und erfordert Veränderungen im ganzen Unternehmen – in Geschäftsmodellen, Strukturen und in der Kultur. In der Zukunft sind deshalb Führungskräfte gefragt, die diesen digitalen Wandel aktiv gestalten. Mit diesem Weiterbildungsangebot bereiten wir Sie auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung vor und qualifizieren Sie für die digitale Zukunft!
Aktuell bieten wir Ihnen mit unserem strukturierten Kontaktstudium die Möglichkeit, sich berufsbegleitend für den digitalen Wandel weiterzubilden. Hierbei buchen Sie entsprechend Ihrer individuellen Interessen gezielt ein oder mehrere Module aus dem Modulkatalog und belegen diese als einzelne Weiterbildung (mit oder ohne Zertifikat). Die Module können unterjährig gebucht werden.
Das Angebot umfasst verschiedene Themenbereiche von Technologie, Innovationsentwicklung, Vermarktung und Gestaltung bis hin zu Change Management. Erfahrene Professoren und Praxisexperten geben Ihnen Fachwissen und Methoden an die Hand, um Veränderungsprozesse im digitalen Umfeld voranzutreiben und Innovationen zu gestalten.
Das Programm bündelt damit die wesentlichen Kernaspekte, mit denen sich Unternehmen in der Digitalisierung auseinandersetzen. Ausführliche Informationen finden Sie auf den einzelnen Modulseiten.
Einzelne Module werden zusätzlich in den berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Management mit Schwerpunkt Digital Innovation (MBA) zusammengeführt. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einzelne Module aus dem Kontaktstudium anrechnen zu lassen und zusammen mit weiteren Modulen einen Masterabschluss zu erwerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.