Weiterbildungsangebot Corporate Communication
Berufsbegleitende Weiterbildung auf akademischem Niveau – kompakt und gezielt neben dem Beruf!
Die Kommunikation von, über und in Organisationen ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen im Wettbewerb um Kunden, Mitarbeitende und Stakeholder. Dabei trägt nicht nur die Marketing- und Kommunikationsabteilung zum Erfolg bei. Auch für jede Führungskraft sind kommunikative Fähigkeiten in der interpersonalen Kommunikation und der Beziehungspflege zu allen Stakeholdern zentrale Anforderungen.
Mit diesem Weiterbildungsangebot bereiten wir Sie auf diese Kommunikations- und Führungsaufgaben vor!
Das Kontaktstudium umfasst Einzelmodule aus den Themenbereichen Unternehmenskommunikation, Strategische Kommunikation sowie Management-Skills. Sie können jedes Modul einzeln und unterjährig auf der Modulseite buchen oder sich für einen späteren Termin unverbindlich vormerken.
Die Module bieten eine flexible Möglichkeit, sich vertieft mit einem Themengebiet zu beschäftigen. In den praxisnahen, akademischen Weiterbildungsveranstaltungen erwerben Sie in rund 10 Wochen umfassendes Fachwissen und Kommunikationskompetenzen.Erfahrene ProfessorInnen der Hochschule und Praxisexperten begleiten Sie auf diesem Weg. Alle Module finden an der Hochschule der Medien in Stuttgart statt.
Das Blended-Learning-Konzept mit online-gestützten Selbstlern- und Projektarbeitsphasen sowie kompakten Präsenztagen ist dabei optimal auf Ihre Bedürfnisse als Berufstätige abgestimmt. Eine hohe Anwendungsorientierung mit akademischer Fundierung, die Einbindung Ihrer beruflichen Erfahrungen und der direkte Praxistransfer zeichnen die Weiterbildung aus.
Die Hochschule der Medien bestätigt Ihnen als staatliche Hochschule die erworbenen Kenntnisse mit einer Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung) oder einem Hochschulzertifikat (mit Prüfung und ECTS).
Mit dieser praxisnahen Weiterbildung auf akademischem Niveau gehen Sie Ihren nächsten Karriereschritt!
Von der Weiterbildung zum Masterabschluss
Alle Weiterbildungsmodule im Kontaktstudium sind auch Teil des berufsbegleitenden Master Business Management (MBA) mit Vertiefungsrichtung Corporate Communication. Die Zertifikate können nach einer erfolgreichen Masterzulassung angerechnet werden. Der Einstieg in einen Master ist zum Sommersemester (Start Mitte März, Bewerbung bis 15.01.) und zum Wintersemester (Start Mitte September, Bewerbung bis 15.07.) möglich.
Kommen Sie gerne individuell oder in unseren virtuellen Studienberatungen auf uns zu, wenn Sie mehr wissen möchten!
Das Modulangebot
CORPORATE COMMUNICATION
Die nachstehenden Module können Sie jeweils als Weiterbildungsmodul belegen. Als Teil des Masterstudiengangs Business Management / Corporate Communication (MBA) können diese Module nach Zulassung im Master auch als Vertiefungsmodule angerechnet werden.
Kommende Module
- Corporate Communication (Sommer 2024): Weitere Informationen und unverbindliche Vormerkung hier
- Content Portfolio (Sommer 2024): Weitere Informationen und unverbindliche Vormerkung hier
- Krisenkommunikation (Sommer 2024): Weitere Informationen und unverbindliche Vormerkung hier
- Strategisches Kommunikationsmanagement und Evaluation (Herbst 2024): Weitere Informationen und unverbindliche Vormerkung hier
- Storytelling und Narratives Management (Herbst 2024): Weitere Informationen und unverbindliche Vormerkung hier
LEADERSHIP & MANAGEMENT
Die nachstehenden Module können Sie jeweils als Weiterbildungsmodul belegen. Im Masterstudiengangs Business Management / Vertiefungsrichtung Corporate Communication (MBA) können diese Module nach Zulassung auch als Pflichtmodule angerechnet werden.
Kommende Module
- Leadership (Herbst 2024) - jetzt unverbindlich vormerken...
- Finance for Innovators (Herbst 2024) - jetzt unverbindlich vormerken...
Sie interessieren sich für weitere Innovations- & Kreativitätsthemen?
Dann sind die Themen des Kontaktstudienangebots Digital Innovation sicher spannend für Sie! Hier finden Sie Module wie z.B. Facilitating Innovation Processes, Innovation & Business Model Generation, Usability and User Experience oder Change Management & Organisationsentwicklung.
Diese Module können ebenfalls als einzelne Weiterbildung von Ihnen gebucht werden. Wenn Sie Interesse haben, langfristig in den MBA Business Management mit Vertiefungsrichtung Corporate Communication einzusteigen, so kommen Sie gerne vor der Buchung auf uns zu, um die Anerkennungsmöglichkeiten für diese Module zu prüfen. Wir beraten Sie zu passgenauen Modulkombinationen und dem Schritt weiter in das berufsbegleitende Masterstudium im Bereich Corporate Communication!
Sie möchten in ein berufsbegleitendes Masterstudium einsteigen?
Gerne beraten wir Sie zu passgenauen Modulkombinationen und einem optimalen Einstieg aus dem Kontakt- in das berufsbegleitende Masterstudium im Bereich Corporate Communication. Kommen Sie gerne auf das Weiterbildungsteam zu!