Auslandsmodul
Doing Business in Foreign Countries - Studytrip nach Bangkok

Exklusive Business-Reise nach Thailand: Innovation und Kultur im Einklang

Kommen Sie mit auf eine einzigartige Reise nach Bangkok, die Gelegenheit bietet, nicht nur innovative Unternehmen und Forschungs- und Universitätseinrichtungen zu erleben, sondern auch in die faszinierende Kultur Thailands einzutauchen.

Dieser Studytrip bietet Ihnen exklusive Einblicke in Hotspots der digitalen Transformation und die Möglichkeit, gemeinsam mit Einheimischen die historischen und kulturellen Schätze des Landes zu entdecken. Als Teil des MBA Business Management besteht im Anschluss die Chance, Themen wissenschaftlich zu vertiefen und ein Zertifikat der HdM (ECTS) zu erwerben.

Das Feedback der Teilnehmenden spricht für sich: “To sum up, this study trip was enriching for me in many ways - professionally, culturally and personally. The perfect organization, the variety of program points and the openness of the Thai hosts made it possible to gather an extraordinary number of impressions in just one week”.

Entdecken Sie jetzt die Programmhighlights und nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns das thailändische Business hautnah zu erleben!

Weiterbildung Doing Business in Asia

Nächste Modultermine

fa fa-calendar-check-o

Gesamtlaufzeit des Moduls: März bis Mai 2026

Reisezeitraum:

  • So, 01.03. bis Sa, 07.03.26

Ergänzende Online Phase von März bis Mai 2026

Bewerbungsfrist: 06. Januar 2026

Veranstaltungsort:

Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart

Informationen zur Weiterbildung

Agenda des Study Trip (Änderungen vorbehalten):

  • Exklusive Unternehmensbesuche: Erhalten Sie Einblicke in führende Institutionen und High-Tech-Unternehmen wie z.B. Bank of Thailand, AIS 5G Center und Wang Chan Valley. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Organisationen Innovationen vorantreiben und die digitale Zukunft gestalten.
  • Fachvorträge und Workshops: Nehmen Sie an Sessions zu hochaktuellen Themen wie FINTECH, Digital Ecosystems, HR, Law and Regulations teil. Renommierte Expert_innen der University of the Thai Chamber of Commerce (UTCC) teilen ihr Wissen und geben praxisorientierte Einblicke in das Wirtschaftssystem Thailands.
  • Geführtes Sightseeing & Kulturelle Highlights: Entdecken Sie die thailändische Kultur bei exklusiven Führungen z.B. durch das Bank of Thailand Museum, das Chao Sam Phraya National Museum, das Museum Siam und erleben Sie den Charme des Floating Market. Ein Bootsausflug sowie eine unvergessliche thailändische Food Experience (Verpflegung an allen Tagen inkludiert) runden das Programm ab.
  • Begleitet werden Sie als Gruppe während der gesamten Reise exklusiv von der HdM sowie den thailändischen Kolleginnen.

Weitere Details folgen.

Beratung und Kontakt

Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!

Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

sm_logoreihe_esfplus_2107-2

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.