Kontaktstudium an der HdM

Ein Kontaktstudium ist eine akademische Weiterbildung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich über mehrere Monate hinweg in spezifischen Themenbereichen weiter zu entwickeln. Sie können aus unserem gesamten Angebot wählen und selbst entscheiden, welche einzelnen Module Sie belegen und in welchem Bereich Sie Ihre bereits erworbenen Kenntnisse noch vertiefen möchten.

Ein Kontaktstudium findet berufsbegleitend statt und beinhaltet nur wenige Präsenztage und einen hohen Online-Anteil als Selbststudium.
Eine Bewerbung ist bis einen Monat vor Beginn der Weiterbildung möglich. Die Zulassungen werden allerdings nach der Reihenfolge der eingehenden Bewerbungen vergeben.

Unsere Kontaktstudienprogramme

Weiterbildung Corporate Communication
Weiterbildung Data Science & Business Analytics
Weiterbildung Digital Innovation
Weiterbildung Bibliotheks- und Informationsmanagement

Das sagen unsere Teilnehmer

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

HdM Weiterbildungszentrum wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.