New Work & People Management
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Im professionellen Weiterbildungsprogramm und Certificate of Advanced Studies (CAS) New Work & People Management erhalten Sie als (angehende) Führungskraft einen vertieften Einblick in moderne Personalführung im digitalen Zeitalter.
Als Teilnehmende lernen Sie kennen, welche digitale Trends die Personal- und Führungsarbeit verändern und wie Sie diesen Veränderungsnotwendigkeiten erfolgreich begegnen können. Sie erhalten durch die Module des CAS das relevante Werkzeug, um Mitarbeitende und die Organisation durch den digitalen Wandel wirksam zu begleiten. Dabei bringen wir in unserem CAS bewusst die drei Dimensionen Führung, Organisationsentwicklung und Moderation zusammen. Im Zertifikatsprogramm erwerben Sie relevante Kompetenzen, um die Potenziale von Mitarbeitenden und Teams zu entfalten und innovative Führung und Zusammenarbeit Wirklichkeit werden zu lassen.
Das CAS umfasst drei Weiterbildungsmodule, die Sie in beliebiger Reihenfolge belegen können:
- Leadership
- Change Management & Organisationsentwicklung
- Facilitating Innovation Processes: Kreative Innovationsprozesse planen und gestalten
Mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) erwerben Sie ein akademisches Zertifikat der Hochschule der Medien Stuttgart. Die drei Module des CAS können bei Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen auch im berufsbegleitenden Master MBA Business Management mit Vertiefungsrichtung Digital Innovation anerkannt werden, sodass diese nicht erneut absolviert werden müssen.
Die Buchung und Zahlung erfolgt pro Modul. Sie gelangen über die jeweilige verlinkte Modulseite auf den Button "Jetzt bewerben" und von dort zur Anmeldemaske. Hier können sie auch mehrere Module auswählen.
Das CAS New Work & People Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Personalverantwortliche, die einen tieferen Einblick in das Thema personale und organisationale Veränderungsprozesse im digitalen Zeitalter erhalten möchten.
Alle Module können auch einzeln mit einem Modulzertifikat oder einer Teilnahmebescheinigung im Kontaktstudium absolviert werden.
Sie interessieren sich für einen berufsbegleitenden Master? Dann bietet der berufsbegleitende MBA Business Management weitere Qualifizierungsmöglichkeiten.