Starten Sie Ihre Karriere im Zeitalter von Data Science und Generative AI
Entdecken Sie die Synergie von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz im kostenfreien Einführungsworkshop an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Lernen Sie, wie moderne Data Scientists KI-Tools nutzen, um ihre Produktivität zu vervielfachen.
Richten Sie Ihre professionelle Data Science Arbeitsumgebung ein und meistern Sie essenzielle Tools wie Python, Jupyter Notebooks, Visual Studio Code sowie die neuesten KI-Assistenten für effizientes Programmieren und Datenanalyse.
Warum dieser Workshop?
- Zukunft gestalten: Verbinden Sie klassische Data Science mit den Möglichkeiten generativer KI
- KI-gestütztes Arbeiten: Lernen Sie, wie ChatGPT, Claude, Gemini, GitHub-Copilot & Co. Ihre Data Science Projekte beschleunigen
- Praxisorientiert: Setzen Sie Ihre eigene KI-unterstützte Entwicklungsumgebung auf
- Einsteigerfreundlich: Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Kostenlos & flexibel: Live-Sessions kombiniert mit Selbststudium
- Expertenwissen: Prof. Dr. Jan Kirenz teilt seine Erfahrung aus Praxis und Forschung
Workshop-Inhalte
1. Python & KI-Assistenten für Data Science
- Installation und Konfiguration von Python
- Einführung in Jupyter Notebook und Visual Studio Code
- GitHub Copilot & KI-Coding-Assistenten effektiv nutzen
- Prompt Engineering für Data Science Aufgaben
- Python Grundlagen mit KI-Unterstützung meistern
2. Generative KI im Data Science Workflow
- ChatGPT & Claude für Datenanalyse und Code-Generierung
- Datenbereinigung mit KI-Tools
- KI-gestützte Visualisierung und Insights-Generierung
- Best Practices für KI-Integration in Data Science Projekte
3. Datenbanken & KI-Integration
- Strukturierte und unstrukturierte Daten verstehen
- Relationale Datenbanken (MySQL, PostgreSQL) einrichten
- NoSQL mit MongoDB
- KI-gestützte Datenbankabfragen und -optimierung
4. Moderne Versionskontrolle
- Git-Grundlagen für effektives Projektmanagement
- GitHub als Kollaborationsplattform
- KI-Tools für automatisierte Code-Reviews
Kursstruktur
- Dozent: Prof. Dr. Jan Kirenz
- Termin/Dauer:
o Starttermin am 12.09.2025, 16:00 – 19:00 Uhr (Live-Online)
o Ggf. weitere Online-Termine in Absprache mit dem Dozenten
o Ende des Workshops: 17.09.2025 - Selbstlernphase: Mit KI-unterstützten Übungen und Videos
Für wen ist dieser Workshop ideal?
- Berufstätige, die ihre Skills für das KI-Zeitalter erweitern möchten
- Interessierte am HdM Data Science Masterprogramm
- Quereinsteiger, die Data Science und KI verbinden wollen
- Alle, die verstehen möchten, wie KI die Datenanalyse revolutioniert
Ihre konkreten Vorteile
✅ Praktisches Setup einer KI-unterstützten Data Science Umgebung
✅ Hands-on Erfahrung mit ChatGPT, Claude, Gemini & GitHub Copilot
✅ Zeitersparnis durch KI-Tools direkt erleben
✅ Zukunftssichere Skills für den modernen Arbeitsmarkt
✅ Direkter Einblick ins HdM Data Science Masterprogramm
✅ Komplett kostenfrei und praxisnah
Erleben Sie, wie Generative KI Ihre Data Science Karriere auf das nächste Level hebt. Prof. Dr. Jan Kirenz und das HdM-Team freuen sich darauf, Ihnen die Türen zur Zukunft der datengetriebenen KI-Welt zu öffnen.
Weitere Informationen:
• Informationen zum berufsbegleitenden Masterstudium finden Sie hier (KLICK)
• Kontakt: