Essentials in Data Science
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Die Bedeutung von Data Science hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, womit auch eine Veränderung der Rolle des Data Scientisten einhergeht. Dieses Aufgabengebiet findet sich inzwischen nicht nur in IT-Fachabteilungen, sondern auch als Anwender in den Fachbereichen. Ein Data Scientist nutzt typischerweise Analyse-Werkzeuge und -Techniken, um Daten zu analysieren, Muster zu erkennen, Erkenntnisse zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Diese Aufgaben können Bereiche wie Datenvisualisierung, statistische Analysen, maschinelles Lernen und Predictive Modellierung umfassen.
Mit dem professionellen Weiterbildungsprogramm und Certificate of Advanced Studies (CAS) im Bereich „Essentials in Data Science“ vermitteln wir Ihnen dazu die wichtigsten Methoden und Werkzeuge aus dem umfangreichen Wissensbereich Data Science.
Dazu erlernen Sie mit der modernen Skriptsprache Python eines der wichtigsten Werkzeuge, erhalten einen praxisorientierten Einblick in Methoden und Vorgehensweisen für die Datenanalyse mit statistischen Verfahren und lernen die wichtigsten Prozesse und Algorithmen aus Data Science und Machine Learning kennen. Unsere FachexpertInnen vermitteln Ihnen fundiert, anwendungsnah und mit vielen Praxisbeispielen diese wesentlichen Kompetenzen und bieten die Möglichkeit, eigene Projekte zu bearbeiten und zu reflektieren. Mit diesen technologischen Grundlagen können Sie selbstständig oder im Team mit anderen Data Science-Experten neue Erkenntnisse über bislang unbekannte Zusammenhänge in den Datenbeständen des Unternehmens gewinnen.
Das CAS umfasst drei Weiterbildungsmodule:
Mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) erwerben Sie ein akademisches Zertifikat der Hochschule der Medien Stuttgart. Die Module des CAS sind Teil des berufsbegleitenden Masters M.Sc. Data Science (Pflichtmodule im ersten Studienjahr) und finden jährlich statt. Das CAS kann bei einem Einstieg in den Master anerkannt werden.
Die Buchung und Zahlung erfolgt pro Modul. Sie gelangen über die jeweilige verlinkte Modulseite auf den Button "Jetzt bewerben" und von dort zur Anmeldemaske. Hier können sie auch mehrere Module auswählen.
Das CAS richtet sich sowohl an IT- Fachexperten als auch an Anwender aus den Fachbereichen aller Branchen und Fachrichtungen.
Grundkenntnisse einer Skriptsprache sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.
Sie möchten sich noch weiter qualifizieren und weitere organisatorische, rechtliche und strukturelle Kompetenzen im Datenmanagement aufbauen? Dann könnte unser CAS „Applied Data Management“ das Richtige für Sie sein.
Alle Module können auch einzeln mit einem Modulzertifikat oder einer Teilnahmebescheinigung im Kontaktstudium absolviert werden.
Sie interessieren sich für einen berufsbegleitenden Master? Dann bietet der berufsbegleitende M.Sc. Data Science weitere Qualifizierungsmöglichkeiten.