Weiterbildungsmodul
Wissenschaftliches Arbeiten
Ziel dieses Kurses ist es, einen Überblick über einen Forschungsprozess zu geben, und Sie so auf die Erarbeitung von wissenschaftlichen Arbeiten bzw. der Masterthesis vorzubereiten. Dazu werden Sie ergänzend zu den Informationen im Moodle-Kurs weitere Inputs und Aufgaben bekommen und das erlernte Wissen in der Prüfungsleistung praktisch anwenden. Das Modul ist gleichzeitig Kernbestandteil des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Business Management (Pflichtmodul).

Nächste Modultermine
Gesamtlaufzeit des Moduls: 06. März 2024 - 02. Juni 2024
Termine:
- Online-Kick-Off: Mi. 06.03.2024, 18-20 Uhr
- Online-Session: Mi. 20.03.2024, 18-20 Uhr
- Online-Session: Mi. 10.04.2024, 18-20 Uhr
- Online-Session: Mi. 17.04.2024, 18-20 Uhr
- In Präsenz: Di. 25.04.2024, 18.30-20 Uhr
- Online-Sessions: Di. 07.05.2024 und Di. 14.05.2024, jeweils 18-19.30 Uhr
Bewerbungsfrist: 18. Februar 2024
Veranstaltungsort:
Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Sie haben an diesem Termin keine Zeit?
Merken Sie sich hier unverbindlich
für das nächste Modul vor!
Informationen zum Modul
Inhalte im Überblick:
- Kriterien, Regeln und Arten wissenschaftlichen Arbeitens
- Zeitmanagement
- Auswahl, Strukturierung und Aufbereitung wissenschaftlicher Themen
- Entwicklung von Forschungsdesigns und Forschungsfragen
- Überblick über die wesentlichen Methoden der qualitativen Forschung (Interviewtechniken, Kodier – und Auswertemethoden)
- Überblick über quantitative Forschungsmethoden (Deskriptive und Induktive Statistik, insb. Hypothesentests und Regressionsmodelle)
- Verwenden des wissenschaftlich korrekten Zitationsstils, sowie die Darstellung einer wissenschaftlichen, empirischen Forschungsarbeit
- Erarbeitung eines umfassenden Exposés inkl. verschiedener Elemente zu einem ausgewählten Thema
Dozenten


Prof. Dr. Tobias Seidl
Professor für Schlüssel- und Selbstkompetenzen
Hochschule der Medien
Prof. Dr. Patrick Planing
Professor für Wirtschaftspsychologie
Hochschule für Technik Stuttgart
Beratung und Kontakt
Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!
Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de