Kontaktstudium Resource Discovery Systeme
Mit Resource Discovery soll die Suche in den Beständen einer Bibliothek einfacher und intuitiver werden. Dabei spielen zwei Faktoren eine wesentliche Rolle: zum einen soll Suchmaschinentechnik die Suche beschleunigen und eine Facettierung der Treffermenge nach unterschiedlichen Aspekten ermöglichen. Zum anderen wird der nachgewiesene Bestand deutlich erweitert: Zu Monographien und Zeitschriften kommen elektronische Ressourcen und Nachweise der in den Medien enthaltenen einzelnen Aufsätze.

Nächste Modultermine
Gesamtlaufzeit des Moduls: 29. April 2022 bis 29. August 2022
Auftakttermine:
- Freitag, 29.04.2022, 18:00-20:00 Uhr (online)
- Samstag, 30.04.2022, 10:00-16:00 Uhr (online)
Zwischentermine:
- Samstag, 28.05.2022, 13:00-17:00 Uhr (online)
- Samstag, 02.07.2022, 13:00-17:00 Uhr (online)
Abschlusstermine:
- Freitag, 29.07.2022, 12:00-18:00 Uhr (HdM vor Ort)
- Samstag, 30.07.2022, 09:00-13:00 Uhr (HdM vor Ort)
Veranstaltungsort:
Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Bewerbungsende:
derzeit sind keine Bewerbungen mehr möglch
Informationen zum Modul
In diesem Modul steht nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen die Installation und Konfiguration eines Discovery Systems am Beispiel der Open-Source Software vufind im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind dabei die Aufbereitung von Metadaten aus unterschiedlichen Quellen und deren Vorbereitung für die Suche sowie die Gestaltung der Suchoberfläche.
Inhalte und Themen:
- Grundlagen Information Retrieval (Indexierung, boolesches Retrieval, Ranking-Algorithmen)
- Suchmaschinentechnik (praktische Übung)
- Grundlagen Resource Discovery (Funktionsumfang, Aufbau, kommerzielle Umsetzung)
- Installation und Konfiguration der Software vufind (praktische Übung)
- Datenaufbereitung für Resource Discovery (praktische Übung)
Beratung und Kontakt
Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!
Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de