Die Hochschule der Medien Stuttgart (als Gastgeber im Bild Prof. Dr. Nils Högsdal) war gemeinsam mit der Universität Hohenheim, der Universität Stuttgart und dem Fraunhofer IAO Gastgeber des diesjährigen G-Forum, der führenden Konferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand.
Und die Weiterbildung war mittendrin: Mit der Abgabe der Thesis hatte unsere Alumna Philippa Garcia Ortega aus dem MBA Business Management die Möglichkeit, als Speakerin einen Einblick in ihre Forschung zu geben.
Sie stellte ihre Thesis vor, die aufzeigt, wie sich bislang ungenutzte Potenziale in der organisationalen Ambidextrie erschließen lassen. Im Fokus: Interne Startups sind zentrale Innovationstreiber etablierter Unternehmen – doch was passiert, wenn sie die Reifephase erreichen? Dazu untersuchte sie, welche strukturellen Optionen für explorative Innovationseinheiten in der Reifephase vorliegen und welche Entscheidungsfaktoren dabei eine Rolle spielen. Die Diskussionen und das positive Feedback unterstrichen nicht nur die Relevanz ihrer Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis, sondern auch die hohe Qualität der Weiterbildung an der HdM.
Wir sind stolz darauf, wenn unsere Absolvent_innen einen wertvollen Beitrag für die Fachcommunity und in der Berufswelt leisten. Vielen Dank an die federführenden Partner für das Event: FGF – Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand e.V., HdM Stuttgart, Universität Stuttgart und die Universität Hohenheim.