Das Weiterbildungszentrum der Hochschule der Medien Stuttgart führt aktuell eine umfassende Bedarfsanalyse durch, um zu ermitteln, welche Weiterbildungsinhalte für mittelständische Unternehmen in Baden Württemberg besonders relevant sind. Die Themengebiete sind: AI Literacy, Digital Ethics & Responsible Management, Barrierefreiheit, Cyber Security.
Und dafür brauchen wir Sie!
So können Sie mitwirken:
- Online-Umfrage (5 Minuten, digital & anonym)
👉 Jetzt teilnehmen (KLICK) - Qualitative Interviews
Bei Interesse melden Sie sich gern für ein vertiefendes Gespräch.
Ihre Vorteile
- Mitgestaltung neuer Weiterbildungsangebote
- Exklusive Einblicke in unsere Ergebnisse via Trendradar
- Einfluss auf die Workshop-Agenda und Kursmodule
Hintergrund
Die Studie entsteht im Rahmen des ESF Plus Projekts „Kompetenzoffensive für den Mittelstand in der digitalen Ära“ und der Promotion von Nicolas Mager (betreut durch Prof. Dr. Nils Högsdal). Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg, fließen die Erkenntnisse direkt in ein neues, praxisorientiertes Kursprogramm.
Ihre Expertise macht den Unterschied – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Nicolas Mager (Weiterbildungsbotschafter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Telefon: 0711 8923-2653
E-Mail: