Weiterbildungsmodul
Supervised & Unsupervised Learning

Weiterbildung Self-Service Business Intelligence

In diesem Modul geht es darum, Algorithmen für das Maschinelle Lernen kennenzulernen, zu implementieren und anzuwenden. Der Fokus liegt hierbei eindeutig auf Neuronalen Netzen. Andere ML-Verfahren spielen eine untergeordnete Rolle.

Präsenztermine

fa fa-calendar-check-o
Schön, dass Sie sich für dieses Modul interessieren! Wir planen, es in Zukunft erneut anzubieten. Sie können sich gerne unverbindlich vormerken lassen und wir informieren Sie, wenn es einen konkreten Termin gibt.

Veranstaltungsort:
Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart

Informationen zum Modul

Im Modul werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundprinzipien des Maschinellen Lernens
  • Überwachtes, unüberwachtes und selbst-überwachtes Maschinelles Lernen,
  • Prinzip des Bestärkenden Lernens
  • Herkömmliche Neuronale Netze und deren Implementierung: Single-Layer und Multi-Layer-Perceptron
  • Convolutional Neural Networks (CNNs) für die Bildklassifikation. Prinzip und Implementierung
  • Rekurrente Neuronale Netze (RNN) für die Textklassifikation
  • Numerische Repräsentationen von Text: Bag-of-Word und Wortvektoren
  • Transformer – Neuronale Netze für große Sprachmodelle (LLMs)
  • Verfahren zur Modellevaluation und Hyperparameteroptimierung

Dozierender

Prof. Dr.-Ing. Johannes Maucher

Prof. Dr.-Ing. Johannes Maucher
Medieninformatik
Hochschule der Medien

Beratung und Kontakt

Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!

Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

sm_logoreihe_esfplus_2107-2

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.