Kontaktstudium: Aktuelle Themen des Public Management - Kulturmanagement
Bibliotheken verstehen sich nicht zuletzt als Kulturbetriebe.
Kulturmanagement ist daher für sie ein wichtiges Handlungsfeld. Wie
alle anderen Kultureinrichtungen arbeiten sie für ihr Publikum und
daran, Publikum zu finden, anzusprechen und langfristig zu binden.
Dies ist die Aufgabe von Kulturmarketing.
Zu diesem Thema bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Institut für Kulturmanagement an der PH Ludwigsburg ein Modul an.
Aus dem Kontaktstudienangebot der PH Ludwigsburg haben wir Seminare zu Kulturmarketing zusammengestellt, aus denen Sie nach Interesse auswählen können.

Nächste Modultermine
Wenn Sie vier der folgenden sechs Seminare besuchen, können Ihnen
diese als Modul „Aktuelle Themen des Public Management“ im
Kontaktstudiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement
angerechnet werden:
Grundlagen des Kulturmarketings: Der besucherorientierte Kulturbetrieb
Freitag, 19.01.2024, 10:15 – 18:15 Uhr
Samstag, 20.01.2024, 09:15 – 13:15 Uhr
Audience Building: Publikum finden und binden (Online)
Freitag, 01.03.2024, 10:15 – 18:15 Uhr
Samstag, 02.03.2024, 09:15 – 13:15 Uhr
Online-Marketing: Werben mit System (Online)
Freitag, 05.07.2024, 10:15 – 18:15 Uhr
Samstag, 06.07.2024, 09:15 -13:15 Uhr
Strategisches Kulturmarketing: Von der Mission zur Maßnahme (Online)
Freitag, 20.09.2024, 10:15 – 18:15 Uhr
Samstag, 21.09.2024, 09:15 – 13:15 Uhr
Medienarbeit in der Praxis: Von der Pressenotiz zur Pressekonferenz
Termine im 2. Halbjahr 2024 (werden noch bekanntgegeben)
Besucherforschung: Wer sind unsere Besucher?
Termine im 2. Halbjahr 2024 (werden noch bekanntgegeben)
Veranstaltungsort:
PH Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg
Anmeldung:
Erfolgt direkt bei der PH Ludwigsburg:
Informationen zum Modul
Informationen zu den einzelnen Modulinhalten finden sie auf der Webseite der PH Ludwigsburg unter den unterstehenden Verlinkungen im Text:
- Grundlagen des Kulturmarketings: Der besucherorientierte Kulturbetrieb
- Audience Building: Publikum finden und binden (Online)
- Online-Marketing: Werben mit System (Online)
- Medienarbeit in der Praxis: Von der Pressenotiz zur Pressekonferenz
- Besucherforschung: Wer sind unsere Besucher?
Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren erfolgt direkt bei der PH Ludwigsburg. Ansprechpartnerin ist Dr. Petra Schneidewind (schneidewind@ph-ludwigsburg.de).
Beratung und Kontakt
Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!
Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de
Ansprechpartnerin an der PH Ludwigsburg
Dr. Petra Schneidewind
E-Mail: schneidewind@ph-ludwigsburg.de