Studienberatung berufsbegleitender

Masterstudiengänge- & Weiterbildungsangebote

Im Hinblick auf die Bewerbungszeiträume für unsere berufsbegleitenden Master- und Kontaktstudienangebote,  erreichen uns täglich zahlreiche Anfragen von  Interessierten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden regelmäßige Beratungstermine in Form von Webinaren für Sie anzubieten. Wir freuen uns darauf Ihnen diesen Service anbieten zu können und Sie vielleicht bald persönlich kennen zu lernen!

 

Unser Beratungskonzept

Als StudienberaterInnen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des Weiterbildungszentrums in Kombination mit den jeweiligen Studiengangsverantwortlichen zur Verfügung.

Unser Beratungsansatz ist es, Ihnen in kurzen virtuellen Sessions in Form eines Webinars unsere Studiengänge und Weiterbildungsangebote vorzustellen und im Anschluss auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Selbstverständlich können Sie uns zur Vorbereitung sehr gerne Ihre ersten Fragen zukommen lassen. Bitte geben Sie diese bereits in Ihrer Anmeldung an. 

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Unser Studienangebot
  • Inhalt und Ablauf des einzelnen Studiengangs
  • Zulassungskriterien und Bewerbungsformalitäten
  • Berufsorientierte Gestaltung des Studiums
  • Antworten auf Ihre individuellen Fragen

 

Virtuelle Beratungstermine

Die Webinare finden über "Zoom Cloud Meetings" statt. Melden Sie sich direkt auf dieser Seite unter dem Button oder via E-Mail an weiterbildung@hdm-stuttgart.de an. Sie erhalten vor dem Webinar einen Link.

Donnerstag, 07. Dezember 2023 ab 16:00 Uhr

Online-Beratung für Unternehmen Studiengang Data Science (M.Sc.)

Donnerstag, 14. Dezember 2023 von 17.00 - 18.00 Uhr

INFOABEND

 

Individuelle Beratungstermine

Sie haben am Termin keine Zeit oder für das Angebot gibt es zurzeit keine Beratungstermine? Sehr gerne können wir mit Ihnen auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Senden Sie hierzu eine E-Mail mit den Betreff "Individuelle Beratung" an weiterbildung@hdm-stuttgart.de und nennen Sie uns Ihre Fragen und den jeweiligen Wunschstudiengang.

Unsere Studiengänge sind:

  • Business Management mit Vertiefung Corporate Communication (MBA)
  • Business Management mit Vertiefung Digital Innovation (MBA)
  • Business Management mit Vertiefung International Business (MBA)
  • Data Science (M. Sc.)
  • Intra- und Entrepreneurship (tech) (MBE)
  • Bibliotheks- und Informationsmanagement (M.A.)
  • Flexible Einstiegsmöglichkeiten über einzelne Weiterbildungskurse aus dem Masterprogramm (Kontaktstudium)

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

HdM Weiterbildungszentrum wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.